Die nächsten Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

VEB-Chronicle Reportagen

27.09.2025 14:00

Fußball ist ein Mannschaftssport

Im Geschenke verteilen waren die Gelben heute Spitzenklasse

Weiterlesen …

20.09.2025 13:30

3 Ecken, 3 Tore

Mann des Tages war heute eindeutig Wolfgang, unser Ingo.

Weiterlesen …

VEB-Leitplanken

 

Unser Selbstverständnis und unsere Leitplanken

Seit 1997 treffen wir uns samstags früh, um gemeinsam Fußball zu spielen. Was damals als Truppe für ehemalige Kicker „jenseits der 40“ begann, ist heute eine bunte Mischung aus Spielern – von denen, die gerade ins Berufsleben starten, bis hin zu solchen, die schon im wohlverdienten Ruhestand sind. Uns verbindet dabei vor allem eins: der Spaß am Fußball und der Zusammenhalt in der Mannschaft.

Damit das auch so bleibt, haben wir ein paar einfache Leitplanken aufgestellt, an denen wir uns orientieren:


1. Spaß und Respekt an erster Stelle

Fußball beim VEB bedeutet: Freude am Spiel, Fairness und gegenseitiger Respekt. Jeder soll mit einem guten Gefühl nach Hause gehen – unabhängig von Alter oder Fitness.

  • Sportlicher Ehrgeiz ist willkommen, aber er kommt immer erst nach dem Spaß und dem respektvollen Miteinander.
  • Anmeckern, Respektlosigkeit oder unschöne Kommentare haben bei uns keinen Platz.
  • Bei uns ist jeder willkommen – unabhängig von Herkunft, Religion oder Hautfarbe. Wir respektieren jeden Menschen und freuen uns über die Vielfalt in unserer Truppe.
  • Am Montag wollen schließlich alle gesund wieder zur Arbeit gehen – deshalb lieber einmal den Fuß zurückziehen, statt überhart in den Zweikampf zu gehen.

2. Einstellung zählt mehr als Alter

Früher hieß es „ab 40 aufwärts“. Heute zählt für uns weniger die Zahl im Ausweis, sondern die Haltung: Wer sich in unsere Spielweise einfügt, Rücksicht nimmt und den Spaß über den Ehrgeiz stellt, ist bei uns willkommen – egal ob jung oder alt.

Klar ist aber: jüngere Spieler bringen mehr Tempo mit, was das Verletzungsrisiko erhöhen kann. Deshalb erwarten wir Rücksicht und ein angepasstes Spieltempo, damit alle gut mitspielen können. Gerade die Mischung mit unseren älteren Spielern macht den VEB aus – und die möchten wir auch bewusst erhalten.


3. Verlässlichkeit

Wer beim VEB dabei ist, soll auch regelmäßig dabei sein. Wir freuen uns über jeden, der Teil der Truppe werden will – aber eben nicht nur als gelegentlicher Gast, sondern als verlässlicher Mitspieler.

Fußball bleibt unser Mittelpunkt – das gemeinsame Spiel am Samstagmorgen oder für alle die mögen auch am Mittwochabend, ist der Kern unserer Truppe.

Gleichzeitig gehört für uns auch der Zusammenhalt neben dem Platz dazu. Ob bei Vereinssitzungen, Feierlichkeiten oder einem Stammtisch: Wer mag, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Wir freuen uns, wenn wir uns auch außerhalb des Spielfelds gegenseitig unterstützen und ein Stück Gemeinschaft leben.


4. Neue Spieler & Vereinsmitgliedschaft

Gäste sind bei uns jederzeit willkommen. Drei, vier, vielleicht fünfmal darf man gerne reinschnuppern. Danach sollte klar sein: passt es oder passt es nicht?

  • Wenn nein: dann endet die Gastspielerrolle.
  • Wenn ja: dann erwarten wir ein Bekenntnis zu unseren Leitplanken, die Mitgliedschaft im Sportverein sowie den jährlichen Beitrag in unsere Mannschaftskasse.

5. Pünktlichkeit

Wir starten samstags um 8 Uhr. Alle sollten rechtzeitig vorher da sein, um sich aufzuwärmen und die Teams einzuteilen.

  • Wer erst nach Spielbeginn erscheint, wird nicht ins laufende Spiel eingewechselt.
  • Ein Einstieg ist erst im nächsten Spiel möglich.

So stellen wir sicher, dass die Mannschaften fair und ausgeglichen bleiben. Bitte habt Verständnis – spätes Reinschneien torpediert den Spielfluss und die Einteilung.