GROßER Sport und feurige Reden

01.03.2025 12:15 von Chronicle Redakteur Martin

1. März

 

Der  VEB-Chronicle  meldet:

GROßER Sport und feurige Reden

„GROßER Sport“, so rief Markus über den Platz, als seinen Blauen ein wunderschönes Tor gelungen war. Und der Ausruf war berechtigt, denn die voran gegangene Kombination der Blauen war wirklich toll. Aber es gab noch weitere Tore heute, die dieses Lob verdient hätten. Es gab aber auch feurige Reden heute nach nicht so tollen Vorkommnissen. Auf diese Reden folgte dann sehr bald der Ruf „Spielen, nicht Reden“. Und der Mann des ersten Spiels war eindeutig Flo.

Bei Nebel und beißender Kälte (-1 Grad) trafen sich heute immerhin16 VEB’ler zu ihrem Kick. Ob dies Toms Einladung zum Umtrunk geschuldet war, ließ sich nicht beweisen, aber es war auf jeden Fall schön, mal wieder so viele VEB’ler auf dem Platz zu sehen.

Auch die Pünktlichkeit war besser, 7:45 Uhr waren schon viele VEB’ler anwesend. Auch Marcel und Nico waren wieder dabei sowie Carmelo. Und Achim kam wie immer, vollkommenen Temperatur-unabhängig, in kurzen (!!!) Hosen.

Wir gratulierten Tom und auch Lucky zu ihren (vergangenen) Geburtstagen, während Markus die Mannschaften einteilte. So ging es dann auf dem ganzen Halbfeld mit 8 Gelben gegen 8 Blaue los.

Die Blauen mit Jörg im Tor, Thomas und Lucky in der Abwehr, Achim, Markus und Flo im Mittelfeld und vorne mit Milad und Nico hatten Anstoß, fingen aber etwas vorsichtig an. So hatten die Gelben mit vorerst Toni im Tor, Mäthes, Tom und Walter in der Abwehr, Frank und Pellegrino im Mittelfeld und vorne mit Marcel und Carmelo Zeit, sich zu sortieren.

Das Spiel war von Anfang an sehr intensiv und spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab, sodass sich erst einmal wenig Chancen ergaben. Die erste große Chance hatten die Blauen. Die Blauen kamen über rechts und legten den Ball dann quer in die Mitte zu Flo. Flo kam so alleine vor Toni an den Ball, schoss den Ball allerdings am Tor vorbei.

Im Gegenzug machte es Pellegrino auf der anderen Seite nicht besser. Lucky leistete sich im Mittelfeld einen Fehlpass und so kam Pellegrino an den Ball. Pellegrino trieb den Ball energisch nach vorne und schoss. Aber auch Pellegrino setzte den Ball neben das Tor.

Da machte es Carmelo kurz danach schon besser. Die Gelben kamen über links mit Mäthes. Mäthes schlug einen langen und vorallem exakten Diagonalpass auf die rechte Seite zu Frank. Frank leitete den Ball weiter in die Mitte zum mitgelaufenen Carmelo, der den Ball annahm und ein paar Schritte nach links lief. Dort drehte sich Carmelo und setzte den Ball neben den Pfosten zur 1 : 0 Führung der Gelben ins Netz.

Die Blauen übernahmen nun langsam die Führung über das Spiel. Bei ihnen lief der Ball besser durch ihre Reihen und so ergaben sich einige schöne Kombinationen, die dann auch in Chancen mündeten. Mit einem tollen Pass wurde Achim steil geschickt und tauchte alleine vor Toni auf. Achim behielt die Nerven und setzte den Ball neben Toni zum 1 : 1 Ausgleich ins Netz.

Aber die Freude über diesen Ausgleich hielt nicht lange, denn schon im Gegenzug kamen die Gelben zu einem Einwurf auf der linken Seite. Welcher Gelbe auch immer warf den Ball zu Marcel in der Mitte. Marcel nahm den halbhohen Ball volley und haute ihn neben den Pfosten zur 2 : 1 Führung der Gelben ins Tor.

Dieses Tor setzte bei den Gelben einen munteren Torwartwechsel in Gang, denn nun ging Pellegrino ins gelbe Tor und Toni durfte raus aufs Feld. Das Spiel war nun sehr ausgeglichen und intensiv und es ergaben sich nur wenige Chancen auf beiden Seiten.

Eine davon nutzten die Blauen zum Ausgleich. Milad trieb über die rechte Seite den Ball nach vorne und passte dann hinaus auf die linke Seite zu Nico. Nico nahm den Ball an, lief ein paar Schritte in die Mitte und schoss dann den Ball aus der Drehung heraus neben den Pfosten zum 2 : 2 Ausgleich ins Tor.

Und beinahe hätte auch dieser Ausgleich nur ganz kurz gehalten. Denn schon im Gegenzug spielten die Gelben den Ball steil auf Carmelo. Carmelo nahm den Ball an und hämmerte ihn gegen den langen Pfosten, da hatten die Blauen Glück gehabt.

Und mit diesem Glück im Rücken drehten die Blauen nun richtig auf. Gleich danach kamen die Blauen zu einer dicken Chance. Milad brach halbrechts durch und schoss. Sein Schuss wurde abgeblockt und der Ball prallte zu Achim. Auch Achim schoss sofort, aber sein Schuss ging vorbei.

Schon im nächsten Angriff kamen die Blauen erneut zu einer großen Chance. Wieder trieb Milad den Ball halbrechts voran und passte den Ball dann nach links zu Nico. Aber Nico kam, alleine vor dem Tor, gaaaanz knapp nicht an den Ball, sonst wäre es sehr gefährlich geworden.

Dann aber schlugen die Blauen endgültig zu. Bei ihrem nächsten Angriff trieb wieder Milad den Ball voran und passte wieder zu Nico. Und diesmal kam Nico an den Ball und haute ihn zur 3 : 2 Führung der Blauen ins Tor.

Bei den Gelben ging nun Tom ins Tor und er musste gleich seine erste Bewährungsprobe bestehen. Die Blauen kamen wieder über rechts und passten den Ball in die Mitte zum mitgelaufenen Nico. Nico nahm den Ball und schoss ihn gegen die Laufrichtung von Tom. Aber Nico zielte etwas zu ungenau und so flog der Ball knapp neben dem Pfosten ins Aus.

Auf der anderen Seite kamen auch die Gelben ab und zu zu ihren Chancen. Marcel tankte sich links durch und passte dann quer in die Mitte zu Carmelo. Aber Carmelo verpasste den Ball ganz knapp, die Chance war dahin.

Und die Blauen nutzten dann endlich ihre Chancen. Flo war links mitgelaufen und wurde aus der Mitte heraus angespielt. Flo nahm den Ball an, schaute nach einer Lücke, entdeckte aber keine. So lief Flo ein paar Schritte in die Mitte, erspähte nun die Lücke, drehte sich und schoss den Ball überlegt an Tom vorbei neben dem Pfosten ins Netz zur 4 : 2 Führung der Blauen.

Ein tolles Tor durch Flo, der ruhig und überlegt blieb. Für den Chronisten, dessen Knie immer noch nicht 100% einsatzfähig ist, war dieses Tor schon ganz GROßER Sport. Aber das Tor, das diesen Titel bekam, sollte erst noch kommen.

Die Blauen blieben überlegen. Sie verteidigten alle zusammen hinten sehr kompakt und so taten sich die Gelben schwer, wenn sie den Ball hatten. Die Gelben spielten vor dem blauen Bollwerk hin und her, aber sie fanden einfach keine Lücke und so ergaben sich sehr wenig Chancen für die Gelben.

Die Blauen hatten da einfach die besseren Chancen, wenn sie an den Ball kamen und schnell nach vorne spielten. Milad wurde vorne angespielt und hatte den Sieg auf dem Fuß, aber sein Schuss ging ganz knapp am Tor vorbei.

Noch näher dran am Sieg war Achim, aber sein Schuss flog nur an den Pfosten. Da musste halt wieder Flo ran. Die Blauen hatten Ecke, die Milad kurz ausführte, indem er den Ball zu Markus spielte. Markus sah Flo am zweiten Pfosten frei stehen und flankte den Ball hoch auf dorthin. Flo kam unbedrängt an den Ball und drückte ihn schulbuchmäßig mit dem Kopf zum 5 : 2 Sieg der Blauen ins Tor.

Der Jubel von Flo war groß und berechtigt, denn auch dies war ein tolles Tor und Flo krönte so verdientermaßen seine Leistung in diesem Spiel. So ging es in die verdiente Pause. In der Pause war Pellegrino sehr unzufrieden mit der Leistung seiner Gelben und nahm sich einige Gelbe zur Brust, um ihnen taktische Ratschläge zu erteilen.

Besonders Frank wurde belehrt, was aber eigentlich wenig Sinn machte, denn warum auch immer, wurde ein Wechsel vollzogen. Frank ging zu den Blauen und Nico dafür zu den Gelben. Bei den Gelben stand nun Carmelo im Tor und so ging es in das 2. Spiel heute.

Die Gelben hatten Anstoß und die Pause als auch der Wechsel hat den Gelben gut getan, denn sie wirkten wie ausgetauscht. Schon bei ihrem zweiten Angriff konnten die Gelben durch Toni mit 1 : 0 in Führung gehen.

Aber diese Führung hielt nicht lange, denn Milad konnte hinten den Ball erobern und schickte sofort Achim steil, der auf und davon lief. Achim kam alleine vor Carmelo an den Ball und ließ Carmelo keine Chance, es stand 1 : 1.

Aber die Gelben waren nun einfach besser. Wieder starteten die Gelben einen tollen Angriff und Nico schickte Toni rechts steil. Toni lief mit dem Ball und jeder dachte schon, die Chance sei dahin, denn Toni wurde ziemlich weit zur Grundlinie abgedrängt. Aber Toni drehte sich und schoss aus spitzem Winkel. Jörg war da wohl etwas überrascht, denn der Ball schlug zur 2 : 1 Führung der Gelben im Tor ein.

Inzwischen war der erste Zuschauer heute mit Bllaca gekommen. Bllaca hat noch Probleme mit seinem linken Fuß und musste heute aufs Spielen verzichten. Aber nicht aufs Zuschauen, auch wenn er einen Basketball-Schal statt einem Fußball-Schal dabei hatte.

Die Gelben waren nun besser und ständig im Angriff, während die Blauen nur sporadisch zu Kontern kamen. Aber wenn die Blauen mal den Ball hatten, waren sie gefährlich. Achim konnte hinten den Ball erobern und spielte ihn hinaus zu Milad.

Achim lief in der Mitte weiter durch und Milad passte den Ball zurück in den Lauf von Achim. So kam Achim an den Ball und lief alleine auf Mäthes zu, der gerade im gelben Tor stand. Achim ließ Mäthes keine Chance und schoss den Ball neben den Pfosten zum 2 : 2 Ausgleich ins Tor. Ein tolles Tor und wieder großer Sport !!!

Und dann kam eine unglückliche Zeit für Flo. Die Gelben kamen mit Marcel über rechts und Marcel schoss halbhoch auf den langen Pfosten. Dort wollte Flo den Schuss abwehren und sprang in den Ball. Flo kam auch an den Ball, hatte aber Glück, dass er ihn nicht richtig (oder gerade doch richtig) traf. So flog der Ball ganz knapp am Pfosten des eigenen Tors vorbei ins Aus.

Bei Martin oder Tom wäre der Ball bestimmt ins eigene Tor gegangen. So gab es Ecke für die Gelben und nun holte Flo endgültig sein Missgeschick ein. Marcel führte die Ecke aus und schoss den Ball halbhoch auf den kurzen Pfosten. Dort stand der arme Flo und drückte bei dem Versuch, den Ball abzuwehren, den Ball unglücklich ins eigene Tor zur 3 : 2 Führung der Gelben.

Die Gelben blieben besser und besonders Nico und Toni bildeten ein sehr gefährliches und vorallem schnelles Duo, das die Blauen kaum bremsen konnten. Die Blauen waren diesen schnellen Angriffen manchmal beinahe hilflos ausgesetzt.

So auch beim 4 : 2, als Toni schön freigespielt wurde und den Ball an Jörg vorbei zum 4 : 2 ins Tor schoss. Inzwischen war mit Robert auch der zweite Zuschauer heute gekommen. Warum er nicht spielen konnte, konnte der Chronist nicht erfragen. Und zum Schluss kam auch noch Wolfgang, auch er hat leichte Probleme mit seinem Bein und wollte es sicherheitshalber schonen.

Aber am Schluss waren wir noch nicht, denn auch die Blauen hatten einige wenige Chancen. Die Gelben waren alle weit aufgerückt, als Markus hinten den Ball erobern konnte und nach vorne rannte. Pellegrino ging in das Laufduell mit Markus, aber Markus ließ sich nur unwesentlich abdrängen. Aber immerhin konnte Pellegrino verhindern, dass Markus aufs Tor schoss, sonst wäre es sehr gefährlich geworden.

Aber dann durfte Markus doch noch ganz GROßEN Sport erleben !!! Die Blauen hatten hinten den Ball erobert und schickten rechts Milad steil. Milad rannte pfeilschnell nach vorne, während links Achim mitlief. Milad lief und lief und flankte dann aus vollem Lauf quer auf den zweiten Pfosten. Dort war Achim mitgelaufen und haute den Ball aus vollem  Lauf ins Tor zum 3 : 4 Anschlusstreffer.

Ein tolles Tor, dass Markus so begeisterte, dass er ganz lauf „GROßER Sport“ herausbrüllte. Das hatte dieses Tor auch verdient. Und dann gerieten Flo und Pellegrino zusammen. Beide rannte auf einen Ball zu und es kam – laut Aussagen von Flo – zu einem Pressschlag.

Dieser Schlag regte Pellegrino, warum auch immer, so auf, dass seine Wut lauthals heraus schrie. Milad versuchte Pellegrino zu beruhigen, während Jörg und die anderen versuchten die Situation zu beruhigen und „Spielen, nicht reden“ riefen.

Pellegrino konnte sich dann beruhigen und das Spiel ging weiter. Kurz danach prallten Milad und Pellegrino zusammen, Milad ging zu Boden und beschwerte sich über Pellegrino. Auch Milad war sauer und brachte dies laut und deutlich zum Ausdruck. Auch hier versuchten Jörg und die anderen die Situation zu beruhigen und riefen „Spielen, nicht reden“.

So ging das Spiel weiter und Milad gelang es, seine Wut richtig zu kanalisieren. Denn bei einem der nächsten blauen Angriffe wurde Milad vorne frei gespielt und haute den Ball ins lange Eck zum 4 : 4 Ausgleich.

Die Ersten freuten sich schon auf das golden Goal, das dieses Spiel entscheiden sollte. Aber da rief Tom „SCHLUSS“ und dieser Aufforderung kamen die meisten nach. Carmelo verstand zwar nicht, warum wir gerade jetzt aufhörten, aber dem war halt so.

Wir verräumten die Tore, begrüßten die Zuschauer und begaben uns zum Pavillon um Toms Einladung zu folgen.

Hallo zusammen, bevor das in all den Geburtstagen untergeht: Ich plane für Samstag einen kleinen Umtrunk zu dem alle aktiven und nicht aktiven Spieler wie immer herzlich eingeladen sind. Ich freue mich auf Euer zahlreiches Erscheinen

Dort verwöhnte uns Tom mit herrlichen Pasten und Brezn. Aber zuerst stimmte Jörg das Geburtstagsständchen für Tom und dann noch für Lucky an. Erst dann war das Buffet eröffnet und wir genossen die Brezn mit den Pasten.

Es entwickelten sich interessante Gespräche, aber die Kälte trieb uns dann doch nach einiger Zeit nach Hause ins Warme.

 

VIELEN Dank Tom für den Umtrunk !!!

 

 

Hier die Bildergalerie dazu

 



Zurück