Die übermächtige Unterzahl

25.01.2025 10:15 von Chronicle Redakteur Martin

25. Januar

 

Der  VEB-Chronicle  meldet:

Die übermächtige Unterzahl

Die Unterzahl der Blauen war heute übermächtig. Die Blauen spielten die Gelben heute her, dass es eine wahre Freude war, zumindestens für die Blauen. Das hatte verschiedene Gründe und einer davon war auch Milad. Denn als Milad später zu den Gelben wechselte, war zu einem die Überzahl dahin. Und zum anderen auch der Sieg, denn wo Milad heute spielte, da war der Sieg.

Der Chronist hat heute verschlafen, denn auch Wecker stellen kann kompliziert sein. Als der Chronist dann endlich um 8:30 in Zivil (sein Knie ist immer noch nicht 100% OK) auf dem Platz erschien, war das Spiel – natürlich – schon voll im Gange.

Es spielten 7 Gelbe gegen 6 Blaue. Schon von weitem sah der Chronist, dass auch Carmelo und Toni wieder mit dabei waren, was ihn SEHR erfreute. Toni ist nach seinem beiden Bänderrissen wieder zurück gekommen und auch Carmelo hat den Weg zu uns mal wieder gefunden !!!

Die Gelben mit Jörg im Tor, Andreas und Walter in der Abwehr, Bllaca und Flo im Mittelfeld und vorne mit Wolfgang und Dai waren gerade im Angriff. Dai kam über links und schoss hart aufs Tor. Toni im blauen Tor hatte keine Chance, der Ball schlug im Tor ein.

Die Blauen mit Toni im Tor, Andreas und Arne in der Abwehr, Thomas im Mittelfeld und vorne mit Milad und Carmelo hatten also ein Tor kassiert. Martin fragte Toni im Tor nach dem Spielstand und Toni klärte ihn auf.

Martin hatte gerade das 1 : 4 gesehen, denn die Blauen hatten schon vier Tore geschossen. Zu Beginn des Spiels war hauptsächlich Carmelo im Tor und die Tore hatten Toni, Milad, Arne und auch Carmelo geschossen.

Darauf angesprochen, dass die Blauen trotz Unterzahl so klar führten, meinte Toni nur: „Ich bin bei meinem Einstand doch nicht gekommen, um zu verlieren“. Nun, danach sah es wirklich nicht aus, denn die Blauen waren klar überlegen.

Als Martin gerade zum ersten Gegentor der Blauen kam, meinte Milad: „Martin, du bringst unser Konzept durcheinander“, worauf Martin nur meinte, dass dann das Konzept aber nicht sehr stabil gewesen sein kann.

Das Konzept der Blauen war aber sehr stabil, denn die Blauen spielten die Gelben richtig her. Von den Gelben war nicht viel zu sehen und von ihnen ging kaum Gefahr aus. Ganz anders die Blauen, die ständig im Angriff waren.

Milad kam über links nach vorne gestürmt, kein Gelber konnte ihn stoppen und so konnte Milad ungehindert den Ball quer in die Mitte legen, wo Carmelo mit gelaufen war. Carmelo hatte dann kein Problem, den Ball neben Jörg ins Eck zum 5 : 1 Sieg der Blauen zu schießen.

In der Pause wurde dann von den Gelben auf Anfrage des Chronisten versucht, das Debakel zu erklären. Bei den Blauen seien alle schnellen Läufer (Toni, Milad, Achim, Carmelo), aber so ganz überzeugt hat das den Chronisten nicht, denn auch Dai und Wolfgang bei den Gelben sind ganz schön schnell.

Ohne Wechsel ging es in das 2. Spiel. Die Gelben hatten Anstoß und Wolfgang motivierte seine Gelben: „Wir sind ein Mann mehr, wir müssen sie nur ausspielen“. Aber das war einfacher gesagt als getan.

Denn das zweite Spiel ging weiter wie das erste aufgehört hatte, die Blauen waren klar überlegen. Bei ihnen lief der Ball gekonnt durch ihre Reihen, sie waren beweglicher und ballsicherer als die Gelben.

So war es nicht verwunderlich, dass die Blauen gleich die erste große Chance hatten. Ihre Líeblingsangriffsseite war die linke Hälfte. Dort hatte sich Carmelo frei gelaufen und wurde prompt angespielt.

Carmelo lief von halblinks kommend alleine auf Jörg zu und schoss an Jörg vorbei. Der Ball wäre ins Tor gegangen, aber Andreas konnte den Ball in letzter Sekunde noch von der Linie wegschlagen. Der Ball landete bei den Blauen, aber die Gelben konnten auch den Nachschuss mit Glück abwehren.

Aber kurz danach war es dann vorbei mit dem Glück. Wolfgang leistete sich im Mittelfeld einen Fehlpass und so kam Milad an den Ball. Milad rannte sofort nach vorne los und passte den Ball nach rechts auf Achim.

Auch Achim lief noch ein paar Schritte und passte den Ball dann nach links zum inzwischen völlig freien Milad: Milad hatte kein Problem, den Ball an Jörg vorbei ins lange Eck zu schießen. Da diesmal kein Andreas zur Stelle war, hieß es 1 : 0 für die Blauen.

Kurz danach hatte Carmelo die Chance, auf 2 : 0 zu erhöhen. Wie schon bei der ersten Chance kam Carmelo alleine von halblinks auf Jörg zugelaufen und schoss. Aber Jörg konnte den Schuss abwehren, die Chance war dahin.

Die Blauen warfen klar besser und hatten mehr Chancen. Die Gelben kamen kaum aus ihrer Hälfte heraus und so kaum zu Chancen. Die Blauen waren so überlegen, dass sich das Spiel trotz ihrer Unterzahl hauptsächlich in der gelben Hälfte abspielte.

Dann endlich erspielten sich auch die Gelben ihre erste Chance. Andreas konnte links durchlaufen und passte den Ball quer nach rechts zum mitgelaufenen Dai. Aber der Schuss von Dai ging am Tor vorbei.

Bei den Gelben machte sich immer mehr Frust breit ob ihrer schlechten Spielweise, aber die Gelben konnten diesen Frust nicht in positive Energie umwandeln. So blieben die Blauen besser und es ergaben sich weitere Chancen für sie.

Arne kam – wie üblich – über die linke Seite und lief alleine auf Jörg zu. Arne schoss, aber der Ball war zu genau platziert und prallte nur an den Pfosten. Der Ball flog Achim vor die Füße, aber Achim setzte den Ball nur über das Tor anstatt ins beinahe leere Tor.

Wenn spielerisch nichts geht, müssen halt Einzelaktionen her. So dachte sich das wohl Dai, als er im Mittelfeld den Ball annahm, los rannte und dann hart und platziert schoss. Der Ball flog unhaltbar für Toni im Tor neben dem Pfosten zum 1 : 1 Ausgleich ins Tor.

Das Tor gab den Gelben Auftrieb, denn sie wurden nun deutlich besser und aggressiver. Walter konnte hinten einen blauen Pass abfangen und spielte ihn zu Andreas. Der leitete den Ball nach links zu Dai, der den Ball dann in die Mitte zu Wolfgang passte. Wolfgang gelang es trotz Bedrängnis, den Ball an Thomas im Tor vorbei zur 2 : 1 Führung der Gelben ins Tor zu schießen.

Das war die erste gelbe Führung heute, aber es sollte die letzte in diesem Spiel sein. Und diese Führung hielt nur sehr kurz, denn schon im Gegenzug schlugen die Blauen zurück. Vom Anstoß weg wurde Milad links (wo sonst) angespielt und haute den Ball an Jörg vorbei zum 2 : 2 Ausgleich.

Und schon im nächsten Angriff drehten die Blauen das Spiel. Arne wurde rechts angespielt und versuchte den Ball anzunehmen. Andreas behinderte Arne und so flog der Ball hoch in die Luft.

Andreas verlor etwas den Überblick und suchte den Ball, während Arne den Überblick behielt. Der Ball fiel Arne vor die Füße und von rechts kommend schoss Arne den Ball ins lange Eck zur 3 : 2 Führung der Blauen.

So schnell kann sich ein Spiel drehen. Die Gelben versuchten sich immer wieder aus der blauen Umklammerung zu lösen. Sobald sie hinten den Ball erobert hatten, stürmten Dai und Wolfgang vorne los. Aber die Pässe in die Spitze misslangen den Gelben meistens, sodass die Beiden häufig ins Leere liefen.

Damit waren gelbe Chancen meist Mangelware. Ganz anders bei den Blauen, die immer wieder zu guten Chancen kamen. Milad ging rechts durch und passte in die Mitte zu Toni. Toni schoss, aber Jörg konnte den Ball abwehren.

Der abgewehrte Ball fiel rechts Arne vor die Füße, der auch sofort schoss. Aber sein Schuss klatschte nur an den Außenpfosten. Es war Arnes zweiter Pfostentreffer heute. Wenn durch Kombinationen keine Tore fallen, müssen halt Einzelaktionen her.

Das galt auch für die Blauen. Es war Thomas, der sich im Mittelfeld ein Herz fasste und mit dem Ball davon stürmte. Thomas ließ einen Blauen stehen, drehte nach links ab und stürmte alleine auf Jörg zu. Thomas schoss ins lange Eck und obwohl sich Jörg nach dem Ball warf, konnte Jörg den Ball nicht mehr erreichen und so hieß es 4 : 2 für die Blauen.

Gelbe Chancen waren weiterhin sehr selten und wenn die Gelben mal eine Chance hatten, wurde sie vergeben. Dai lief rechts durch und passte in die Mitte zu Flo, der frei vor dem Tor stand. Flo kam aber einen kleinen Tick zu spät an den Ball, sodass er in leicht in Rückenlage geriet, als er schoss. Das aber reichte um den Ball hoch über das Tor und den dahinter liegenden Zaun zu befördern.

Danach machten die Blauen dann den Sack zu. Dai spielte einen Fehlpass auf Andreas, sodass die Blauen an den Ball kamen. Die leiteten den Ball nach vorne zu Milad, der den Ball ins lange Eck zum 5 : 2 Sieg der Blauen schoss.

So ging es in die zweite Pause heute. Wie angekündet musste Wolfgang wegen eines privaten Termins früher gehen. Zudem wechselte Walter zu den Blauen und Milad zog sich ein gelbes Leibchen an. Bei den Blauen war nun Carmelo im Tor und so ging es in das 3. Spiel heute.

Die Gelben hatten Anstoß und der Wechsel machte sich gleich bezahlt für die Gelben, denn sie erzeugten Druck. Nun waren es die Gelben, die die Blauen unter Druck setzten. Und so ergaben sich bald einige Chancen für die Gelben.

Bei einer dieser Chancen ballerten die Gelben den Ball über das Tor und über den Zaun dahinter. Aber das Spiel ging weiter, da Milad seinen Ball holte. Der Ball glich allerdings eher einem Handball denn einem Fußball, denn er war kleiner und sehr hart.

Aber der Ball tat den Gelben und besonders Milad sehr gut. Martin machte sich gerade auf den Weg, den anderen Ball zu holen, als Milad das 1 : 0 für die Gelben gelang. Martin musste allerdings nicht sehr weit gehen, denn es kam ein Radfahrer des Weges und warf den Ball über der Zaun.

In der Zwischenzeit nutzten den Gelben die Gunst der Stunde und die des neuen Balls. Die Gelben kamen über links mit Dai, der den Ball ins lange Eck zur 2 : 0 Führung der Gelben donnerte.

Danach kam wieder der eigentliche Ball ins Spiel, aber am Spiel änderte dies wenig, die Gelben blieben klar überlegen. Und Milad täuschte dann die Blauen erfolgreich. Milad kam über die linke Seite und lief bis beinahe zur Torauslinie durch.

Dort angekommen rief Milad laut „komm Flo“. Aber anstatt zu Flo zu flanken (wo immer der gerade war), schoss Milad aus spitzem Winkel an Carmelo vorbei zur 3 : 0 Führung der Gelben.

Und dann ging es beinahe Schlag auf Schlag, denn so einfach wollten sich die Blauen nun doch nicht abschlachten lassen. Schon im Gegenzug schlugen die Blauen zurück. Vom Anstoß weg setzten die Blauen rechts Toni ein und der ließ Jörg im Tor keine Chance und schoss zum 1 : 3 ein.

Das Spiel war nun ausgeglichen, die Blauen hatten sich gefangen und waren nun so gut wie ebenbürtig. Und Toni hatte Spaß am Tore schießen gefunden, denn kurz nach seinem Treffer setzte Toni im Mittelfeld zu einem tödlichen Solo an.

Kein Gelber konnte Toni stoppen. Toni zog nach rechts und von dort konnte er trotz Gegenwehr von Andreas Jörg mit einem Schuss ins lange Eck überwinden, es stand nur noch 2 : 3.

Inzwischen war es 9:25 und Martin überlegte schon, ob dieses Spiel noch in der verbleibenden Zeit zu Ende gehen würde. Aber diese Sorgen waren unbegründet, denn schon im Gegenzug schlugen die Gelben wieder zurück.

Dai wurde nach dem Anstoß angespielt, lief noch ein paar Meter durchs Mittelfeld und setzte dann zu einem Fernschuss an. Dieser war so präzise und hart, dass Carmelo im Tor keine Chance hatte und so schlug der Ball zum 4 : 2 für die Gelben ein.

Kurz danach war das Spiel dann entschieden. Die Gelben konnten hinten den Ball erobern und schickten vorne Milad steil. Milad überlief die weit aufgerückten Blauen und schoss den Ball ins leere Tor zum 5 : 2 Sieg der Gelben. Somit war Milad der einzige Spieler, der heute alle Spiele gewonnen hatte.

Befriedigt und zufrieden machten wir uns anschließend auf den Heimweg.


 

Hier die Bildergalerie dazu

 



Zurück