Das Runde ist im Eckigen, trotzdem kein Tor
23.08.2025 13:30 von Chronicle Redakteur Martin
23. August
Der VEB-Chronicle meldet:
Das Runde ist im Eckigen, trotzdem kein Tor
Endlich, endlich haben es die Blauen mal geschafft, das Runde in das Eckige zu befördern, aber trotzdem zählte dies – verständlicherweise – nicht als Tor. Denn es war das falsche Runde, das da im Tor lag. Überhaupt taten sich die Blauen heute sehr schwer, besonders im Tore erzielen. Dabei hatten sie mehr als genug Chancen dazu. Es war heute wirklich nicht der Tag der Blauen.
Bei herbstlich, kühlem Wetter trafen sich mitten in den Sommerferien erst einmal 10 VEB’ler zu ihrem Kick. Auch Wolfi, der Schwager von Peter, ist wieder einmal gekommen. Und auch Massi, ein afghanischer Freund von Milad, der schon letzten Samstag in der „A-Jugend“ mitgekickt hat, ist wieder gekommen.
Nachdem wir die Tore aufgestellt hatten und die Mannschaften eingeteilt wurden, ging es mit 6 Gelben gegen 6 Blaue auf dem verkleinerten Halbfeld los. Die Blauen mit Martin im Tor und davor mit Andreas, Tom, Thomas, Bllaca und Massi hatten Anstoß.
Der aber wurde so komisch ausgeführt, dass er zu einem Einwurf der Gelben führte. So kamen die Gelben mit Ali im Tor und davor mit Wolfi, Peter, Dieter, Achim und Milad gleich in Ballbesitz.
Dass Peter nicht im Tor spielte, warf Fragen auf, die Peter eindeutig beantwortete. Er griff sich an dem Bauch und zeigte seine Fettringe, die er dringend abbauen wollte. Und das geht auf dem Feld besser als im Tor, meinte Peter.
Die Gelben waren von Anfang etwas besser. Sie waren technisch besser und ließen den Ball gekonnt durch ihre Reihen laufen. Zudem bewegten sie sich schnell und intelligent. So kamen die Gelben bald zu ersten Chancen, ohne die aber nutzen zu können.
Die Blauen taten sich schwer im Spielaufbau, zumal die Gelben vorne sehr früh und energisch störten. So kamen die Blauen erst einmal zu wenig Chancen. Das Spiel war am Anfang noch etwas verhalten, aber dann machten die Gelben Ernst.
Milad wurde vorne zentral angespielt, nahm Maß und schoss den Ball scharf aufs Tor. Dieter stand ganz vorne in der Flugbahn des Balles und lenkte ihn noch leicht ab, sodass der Ball unhaltbar für Martin zur 1 : 0 Führung der Gelben im Tor einschlug.
Milad meinte scherzhaft, dass Dieter ihm das Tor geklaut hätte, aber Grund zum Ärgern hatte Milad nicht, denn ihm sollten heute noch ein paar Tore gelingen. So ging das Spiel weiter und auch die Blauen kamen zu ersten Chancen.
Die größte hatte Thomas, als er halbrechts alleine aufs gelbe Tor zulief. Aber der Schuss, den Thomas dann abgab, war zu harmlos, um Ali in Schwierigkeiten zu bringen. Der Schuss sah eher nach einer Rückgabe aus und Ali hatte kein Problem, den Ball aufzunehmen.
Auch Bllaca hatte eine riesen Chance, die er verwerten hätte MÜSSEN. Auch Bllaca lief halbrechts alleine aufs gelbe Tor zu. Bllaca hatte freie Bahn und konnte sich die Ecke aussuchen. Aber anstatt zu schießen, passte Bllaca den Ball nach links zum mitgelaufenen Massi. Massi schoss sofort, traf aber aus kurzer Entfernung nur den Kopf von Ali. Da war SEHR viel mehr drin gewesen für die Blauen !!!
Da machten es die Gelben auf der anderen Seite schon besser. Peter wurde rechts steil angespielt, lief noch ein paar Meter und flankte dann halbhoch auf den langen Pfosten. Dort war Milad mitgelaufen und schoss den Ball volley mit der Hacke aufs Tor. Martin kam zwar noch an den Ball, haute ihn sich aber selber ins Tor zur 2 : 0 Führung der Gelben.
Ganz zufrieden war Martin mit seiner „Abwehraktion“ nicht, das hätte man besser lösen können. Im Gegenzug hatte Andreas den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Andreas wurde steil geschickt, tauchte alleine vor Ali auf, haute den Ball aber über das Tor.
Das Spiel lief weiter und dann erschienen noch – wie von Milad zu Beginn angekündigt – Robert und Pavlos. Milad hatte zwar drei weiter Mitspieler angekündigt und dies um 8:00 Uhr, aber so kleinlich wollten wir dann auch nicht sein.
Trotzdem kamen die Beiden SEHR spät. Robert zog sich ein blaues Leibchen an, Pavlos ein gelbes und standen nun also 14 Mann auf dem Platz. Aber leider nicht mehr lange. Bllaca war heute nicht so gut drauf, ihm unterliefen einige ungewohnte Fehlpässe und zu allem Übel zerrte er sich dann noch am rechten Bein.
An ein Weiterspielen war nicht zu denken, auch nicht im Tor (sicher ist sicher) und so musste Bllaca leider heimgehen.
ALLES Gute Bllaca !!!
So spielten die Blauen ab dem Moment nur noch zu sechst und damit in Unterzahl. Trotz der Unterzahl erspielten sich die Blauen weiterhin gute Chancen. Massi wurde rechts angespielt, hatte das Tor vor sich, haute den Ball aber weit über das Tor.
Ali wurde in dieser Phase mächtig unter Druck gesetzt, aber insbesondere im Verbund mit Peter hielt Ali seinen Kasten rein. Aber auch Martin war nicht arbeitslos. So musste Martin doch einige Schüsse der Gelben, besonders von Milad mit Händen und Füßen abwehren.
Wie gut Peter hinten in der Abwehr war, zeigte sich beim 3 : 0 für die Gelben. Die Blauen kamen durch die Mitte und Andreas (??) schoss halbhoch aufs gelbe Tor. Ali war schon geschlagen, aber Peter sprang nach dem Ball und köpfte ihn kurz vor der Linie noch neben dem Pfosten ins Aus.
So gab es Ecke für die Blauen, die halbhoch auf den kurzen Pfosten geschlagen wurde. Dort stand wieder Peter und köpfte den Ball raus. Und zwar genau in den Lauf von Pavlos, der auf und davon rannte.
Die Blauen waren bis auf Thomas wegen der Ecke alle aufgerückt, sodass Pavlos freie Bahn hatte. Thomas versuchte noch, Pavlos einzuholen, schaffte es aber nicht ganz. So hatte Pavlos dann keine Mühe, den Ball ins lange Eck zur 3 : 0 Führung zu schießen. Aber der doppelte Assist ging dabei eindeutig an Peter. Erst ein Tor verhindert, und dann eines eingeleitet, was willst du mehr !!
Aber auch diesen Rückschlag verarbeiteten die Blauen gut und kamen immer wieder zu Chancen. Besonders Massi hätte heute leicht Torschützenkönig werden können, so viele Chancen hatte er. Aber Massi vergab sie alle.
Aber auch die Gelben hatten gute Chancen. Zweimal musste Martin in 1 : 1 Situationen rettend eingreifen. Beim ersten Mal wurde Milad steil geschickt und lief alleine auf Martin zu. Aber Martin kam einen Tick vor Milad an den Ball und konnte ihn zum Leidwesen von Milad gerade noch wegschlagen.
Auch bei der zweiten Situation blieb Martin Sieger. Diesmal versuchte sich Pavlos durchzudribbeln, schaffte dies auch, legte sich dann aber der Ball einen Tick zu weit vor, sodass Martin den Ball wieder gerade noch wegschlagen konnte.
Und die Gelben hatten auch noch Pech. Eine schöne Flanke segelte von der rechten Seite auf den langen Pfosten, wo Milad mitgelaufen war. Milad erreichte den Ball zwar noch, traf ihn aber nicht richtig, sodass der Ball nur an Pfosten und nicht ins Tor flog.
Dann aber half alles nichts mehr. Pavlos wurde zentral angespielt, nahm den Ball auf und haute ihn neben dem linken Pfosten zum 4 : 0 ins Netz. Von den Blauen kam nun nicht mehr so viel und kurz danach machten Milad den Sack zu als er von halbrechts kommend den Ball ins lange Eck zum 5 : 0 Sieg der Gelben ins Netz haute.
So ging es in die verdiente Pause und es war klar, wir mussten wechseln. Nach einigem Hin und Her, wer nun zu den Blauen gehen sollte oder sogar noch größere Wechsel (Martin sollte zu Gelben gehen) ging dann Achim zu den Blauen.
Auch im Tor gab es Wechsel. Bei den Blauen ging nun Tom ins Tor und bei den Gelben Peter. Peter hatte sich wohl seinen überflüssigen Speck abgelaufen. Und warum auch immer schoben die Gelben ihr Tor nach vorne auf die blaue Linie. Sie hatten wohl Angst, in Unterzahl zu viel Laufen zu müssen. So ging es in das 2. Spiel heute.
Und das Spiel begann mit einem kleinen Disput. Die Gelben wollten Anstoß machen, da sie ja nun in Unterzahl spielten. Aber die alte VEB-Regel, dass die Verlierer anstoßen dürfen, stach hier. So mussten die Gelben den Ball an die Blauen geben, die dann den Anstoß vollführten.
Das Spiel war von Anfang ausgeglichen, die Blauen waren aber nicht überlegen. Die Unterzahl machten die Gelben durch ihr technisch weiterhin sehr gutes Spiel sowie ihre Beweglichkeit wett.
Die Gelben fanden sogar noch Zeit, vorne früh zu pressen. Und das zahlte sich bald aus. Tom hatte als Torwart den Ball aufgenommen und wollte ihn zu einem freien Mitspieler schießen. Tom schaute und schaute und ließ sich etwas Zeit.
Und das rächte sich. Denn Milad attackierte Tom. Und als Tom endlich einen Mitspieler gefunden hatte und den Ball dorthin spielen wollte, blockte Milad den Schuss ab. So sprang der Ball Milad vor die Füße und Milad hatte dann kein Problem, den Ball zur 1 : 0 Führung der Gelben ins leere Tor zu schieben.
Es war wirklich nicht der Tag der Blauen heute. Denn auch vorne vergaben die Blauen weiterhin ihre zahlreichen Chancen. Tom hatte dann bald darauf keine Lust mehr auf das Torwartsein und seinerstatt ging nun Andreas ins blaue Tor.
Nach einiger Zeit sahen auch die Gelben ein, dass das Spielfeld durch ihre Torverrückerei doch etwas zu klein war und so schoben wir das Tor wieder zurück auf die Grundlinie. Kaum stand das Tor dort, hauten die Blauen den Ball weit über dieses Tor und den dahinter liegenden Zaun.
Wir wollten das Spiel deshalb nicht unterbrechen und spielten mit einem anderen Ball weiter. Aber es sollte nicht das letzte Mal sein, dass ein Ball über den Zaun flog. Die Gelben verteidigten sehr gut und ihre Konter waren weiterhin sehr gefährlich.
So auch beim 2 : 0 als Milad vorne angespielt wurde und Andreas im Tor mit einem Fernschuss zum 2 : 0 überwinden konnte. Die Blauen vergaben weiterhin vorne ihre Chancen und die Gelben blieben mit ihren Angriffen gefährlich.
Immer wieder setzten die Gelben so die Blauen unter Druck und Achim war dem Druck dann nicht mehr gewachsen. Achim kam im eigenen Strafraum an den Ball und lief quer in den Strafraum hinein. Anstatt aber den Ball wegzuhauen dribbelte Achim lieber.
Prompt verlor Achim den Ball, der so bei den Gelben landete. Die ließen sich diese Chance nicht entgehen und erhöhten auf 3 : 0. Und dann schafften es die Blauen endlich, das Runde in das Eckige zu bringen. Aber wieder war es nichts mit einem Tor.
Die Blauen schossen hoch aufs gelbe Tor und Peter konnte gerade noch seine Arme hochreißen und in der Rückwärtsbewegung den Ball über die Latte lenken. Dabei flog Peter ins Tor. Andreas meinte daraufhin, nun sei das Runde (der Peter) im Eckigen, aber es war halt trotzdem kein Tor.
Kurz danach hatte Andreas genug im Tor und Martin ging nun für den Rest des Spiels ins blaue Tor. Aber daran lag es nicht, dass den Blauen endlich, endlich das erste Tor heute gelang.
Massi wurde vorne rechts im Strafraum angespielt und Massi gelang es, den Ball an Peter vorbei ins kurze Eck zum 1 : 3 zu schießen. Die Gelben beeindruckte dies wenig, sie meinten, nun stünde es halt 8 : 1 (wenn man beide Spiele zusammen zählte, stimmte dies auch).
Den Blauen aber gab dieses Tor Auftrieb und sie sorgten vorne für mächtig Druck. Und dieser Druck führte dazu, dass wir zweimal innerhalb von zwei Minuten einen Ball über den Zaun schossen. Den Anfang machte Ali, als er einen Befreiungsschlag weit über den Zaun ins Spielfeld von Grün-Weiß donnerte.
Aber wir hatten ja noch andere Bälle und setzten das Spiel ohne Unterbrechung mit einem dieser Bälle fort. Aber kaum eine Minute später donnerte Robert auch diesen Ball weit über den Zaun und den dahinter liegenden Weg. Somit hatten wir in einem Spiel drei Bälle über den Zaun geschossen. Das passiert uns auch nicht alle Tage.
Aber damit gingen uns die Bälle aus. Wir hatten noch einen Kinderball, den wir aber zuerst aufpumpen mussten. Als dies geschehen war, ging das Spiel weiter. Die Blauen spielten eine schöne Kombination an deren Ende der Ball nach rechts zu Massi gespielt wurde.
Massi legte den Ball sofort quer in den Strafraum zu Andreas, der den Ball volley aus der Drehung heraus ins lange Eck zum 2 : 3 Anschlusstreffer schoss. Robert hatte dann genug von diesem Kinderball und machte sich auf den Weg, die verschossenen Bälle zu holen.
Die Mannschaften waren damit kurze Zeit pari und das nutzten die Gelben sofort aus. Die Gelben schickten links Ali steil, der sich ein Laufduell mit Thomas lieferte. Thomas holte Ali ein, aber bevor Thomas entscheidend eingreifen konnte spitzelte Ali den Ball am heraus laufenden Martin vorbei ins lange Eck zum 4 : 2.
In der Zwischenzeit hatte Robert zwei Bälle geholt und so ging es nun mit einem „richtigen“ Ball weiter. Es waren noch 10 Minuten zu spielen, als Tom den blauen Anschlusstreffer verhinderte.
Die Blauen kamen über rechts und Andreas (??) schoss flach und scharf auf den zweiten Pfosten. Dort stand Tom und war wohl überrascht, dass der Ball da angeflogen kam. Denn Tom konnte sich nicht rechtzeitig fort bewegen und blockte so den Ball unfreiwillige ab und lenkte ihn zur Ecke. Ob der Ball reingegangen wäre war nicht sicher, aber die Chance hatte bestanden.
So ging das Spiel weiter und kurz vor Schluss gelang Milad mit einem Schuss ins lange Eck der 5 : 2 Sieg der Gelben. So beendeten wir unsere Kicks heute und gingen zufrieden nach Hause.
Hier die Bildergalerie dazu