Abgerechnet wird am Schluss !!!

26.07.2025 13:15 von Chronicle Redakteur Martin

26. Juli

 

Der  VEB-Chronicle  meldet:

Angerchnet wird am Schluss !!!

Da wähnten sich die Gelben schon als Sieger und die Blauen als sichere Verlierer, aber dann kam alles anders. Lange hatte es allerdings nicht danach ausgesehen, die Gelben waren klar besser und die Blauen kamen kaum zum Atmen. Aber abgerechnet wird halt erst zum Schluss und da sah alles anders aus. Zumal Martin heute ein löchriger Titan war.

Bei nasskaltem, aber zum Glück trockenen Wetter trafen sich heute 16 VEB’ler zu ihrem Kick. Martin hatte schon befürchtet, alleine auf dem Platz zu stehen. Denn kaum hatte gestern Jörg nochmals an den Umtrunk von ihm und Martin nach dem Spiel erinnert, kamen vier Absagen.

So war Martin froh, so viele VEB’ler heute zu sehen. Auch Luca ist wieder einmal bei uns erschienen sowie Domenica, den wir auch lange nicht mehr bei uns begrüßen durften. Zum Glück kam auch Frank, denn nur er besitzt noch einen Schlüssel für die Tore, der Schlüssel an unserem Rucksack ist weiter verschwunden.

Nachdem Aufstellen der Tore teilte Achim die Mannschaften ein und so ging es mit 8 Gelben gegen 8 Blaue auf dem gesamten Halbfeld los. Die Gelben mit Jörg im Tor, Flo und Dieter in der Abwehr, Andreas, Milad und Domenica im Mittelfeld und vorne mit Luca und Tom hatten Anstoß, blieben aber erst einmal ungefährlich.

So kamen auch die Blauen mit Martin im Tor, Frank, Lucky und Thomas in der Abwehr, Arne und Achim im Mittelfeld und vorne mit Wolfgang und Milad auch bald in Ballbesitz. Aber auch die Blauen wurden erst einmal nicht gefährlich.

Dafür aber sehr bald die Gelben, die nun mächtig aufdrehten. Die Gelben bewegten sich gut und schnell, der Ball zirkulierte präzise durch ihre Reihen und so setzten sie die Blauen bald unter Druck.

Hatten die Blauen einmal den Ball, pressten die Gelben, besonders Luca, früh und erschwerten so den blauen Spielaufbau. Da sich die Blauen nicht so schnell bewegten und ihnen auch immer wieder Fehlpässe unterliefen, beziehungsweise die Gelben die blauen Pässe abliefen, taten sich die Blauen schwer mit ihrem Spielaufbau.

Und die Blauen ermöglichten den Gelben auch ihre erste gute Chance. Dai führte vor dem eigenen Strafraum den Ball und wollte ihn nach links zu Frank spielen. Aber der Pass war zu schwach und ungenau, sodass Luca sich den Ball erlaufen konnte.

Martin stand in Erwartung eines blauen Angriffs weit vor dem Tor und Luca schoss sofort, verfehlte das verlassene Tor aber doch um einiges. Die Gelben erspielten sich weitere gute Chancen und Martin bekam einiges zu tun. Immer wieder musste er Bälle wegfausten oder fangen, langweilig wurde ihm wahrlich nicht.

Auch Lucky als Abwehrchef war voll gefragt und musste immer wieder gefährliche Schüsse abblocken oder Steilpässe ablaufen. Nach einiger Zeit endlich hatten auch die Blauen ihre erste Chance. Wolfgang wurde links vorne angespielt, aber sein Schuss ging knapp am Tor vorbei.

Mit Martins Hilfe erzielten die Gelben dann ihr Führungstor. Die Gelben kamen über halblinks und spielten den Ball steil auf Luca. Luca wurde nicht angegriffen und schoss sofort ins lange Eck. Martin fuhr seinen rechten Fuß aus, der Ball sprang tückisch vor ihm auf und flog so über seinen Fuß ins Tor.

Martin ärgerte sich mächtig über seinen Fehler, den Ball hätte er leicht abwehren können. Hat er aber nicht und so stand es 1 : 0 für die Gelben. Im Gegenzug hätten die Blauen fast ausgeglichen. Nach dem Anstoß wurde halblinks Arne steil angespielt.

Arne nahm den Ball auf und hämmerte ihn aus Tor. Aber der Ball klatschte nur über Jörgs Händen ans Lattenkreuz. Arne ärgerte sich leicht über seinen Fehlschuss, aber es war ein kleines Lebenszeichen der Blauen.

Frank hatte kurz danach auch eine gute Gelegenheit. Achim hatte sich rechts durchgesetzt und zu Frank in die Mitte gespielt. Frank schoss sofort, aber sein Schuss ging sehr knapp am Pfosten vorbei ins Aus.

Unser Spiel wurde dann durch die anspringende Sprinkleranlage gestoppt, als hätte es die letzte Nacht nicht genug geregnet. So machten wir eine kleine, aber noch nicht notwendige Trinkpause, da es Frank auch nicht gelang, die Sprinkleranlage auszuschalten.

Nach dieser unfreiwilligen Pause drehten die Gelben wieder mächtig auf. Ihrem präzisen und schnellen Passspiel hatten die Blauen wenig entgegen zu setzen. Die Blauen wurden immer mehr hinten rein gedrängt und so verhungerte Wolfgang vorne zusehends.

So kam Wolfgang zurück in die Abwehr, aber damit hatten die Blauen vorne keine Anspielstation mehr und es dauerte bei Ballbesitz noch länger, bis sie mal nach vorne kamen. So wurden die blauen Angriffe Mangelware, während die Gelben Martin weiterhin mit sehr viel Arbeit versorgten.

Diese viele Arbeit ließ auch Martin langsam die Ruhe verlieren. Die Gelben hatten Ecke, die Domenica hoch nach innen spielte. Martin boxte den Ball weg, aber anstatt ihn hoch und weit weg zu boxen, boxte ihn Martin nach unten vor die Füße von Luca.

Luca schoss sofort ins lange Eck und Martin hätte diesen Ball bestimmt abgefangen. Aber da streckte Lucky seinen linken Fuß aus, berührte den Ball leicht, sodass er abgelenkt wurde und an Martin vorbei zum 2 : 0 neben dem Pfosten ins Tor flog.

Die Gelben blieben klar überlegen und die Blauen taten sich weiterhin sehr schwer mit ihrem Spielaufbau. Die Gelben pressten weiterhin sehr früh, erliefen sich viele Pässe der Blauen und kamen so immer wieder in Ballbesitz.

Zum Glück unterliefen auch den Gelben Fehlpässe, meistens waren es die finalen Pässe, sodass nicht jeder Angriff von den Gelben gefährlich wurde. Martin sprach den Gelben des Öfteren Dank für solche Missgeschicke aus.

Aber all das half nichts gegen das 3 : 0 der Gelben. Domenica wurde links steil geschickt, lieferte sich ein Laufduell mit Thomas, das Domenica gewann. Kurz vor der Torauslinie passte Domenica den Ball zurück auf Luca.

Luca kam im vollem Lauf angerauscht und haute den Ball mit Wucht ins lange Eck zum 3 : 0 für die Gelben. Luca hat damit einen Hattrick aufgestellt, sein Kommen hat sich also mehr als gelohnt !!!

Aber schon im Gegenzug schlugen die Blauen zurück. Vom Anstoß weg wurde Frank links angespielt. Frank nahm den Ball auf, rannte aufs Tor zu und schoss den Ball hart und platziert ins lange Eck zum 1 : 3.

Dieses Tor gab den Blauen Auftrieb. Sie wurden besser und konnten das Spiel nun ausgeglichener gestalten. Die Gelben kamen zwar weiterhin zu Chancen, aber auch die Blauen hatten nun welche, konnten sie aber erst einmal nicht nutzen.

Zudem hatten die Blauen sehr viel Glück, als die Gelben wieder eine Ecke hatten. Lucky stand am kurzen Pfosten, als die Ecke von Domenica genau flach auf Lucky zuflog. Lucky wollte den Ball wegschlagen, traf ihn aber nicht, sodass der Ball zwischen seinen Beinen hindurch flog.

Martin war total überrascht und haute den Ball in einem Reflex weg, aber sehr unkontrolliert, sodass der Ball gefährlich durch den blauen Strafraum flog. Zum Glück war kein Gelber dort, der den Ball verwerten konnte.

So viel Glück hatten die Gelben beim 2 : 3 Anschlusstreffer nicht. Dai wurde links steil geschickt und zog auf und davon. Kurz vor der Torauslinie passt Dai den Ball flach in die Mitte.

Dort lauerte Achim, aber er ließ den Ball passieren, sodass der von rechts heran stürmende Thomas den Ball volley nehmen konnte und ihn ins lange Eck donnern konnte. Jörg war noch mit der Fußspitze dran, konnte den Einschlag zum 2 : 3 aber nicht verhindern.

Das Tor gab den Blauen noch mehr Auftrieb und sie verstärkten ihre Angriffe. Und sie wurden bald belohnt. Diesmal stürmte Dai über die rechte Seite heran und passte flach nach links zu Frank. Frank nahm den Ball an und haute ihn ins lange Eck zum 3 : 3 Ausgleich.

So hatten die Blauen aus einem 0 : 3 binnen weniger Minuten ein 3 : 3 geschafft. Das Spiel war nun ausgeglichen, auch die Gelben hatten weiterhin ihre Chancen, aber die konnten sie nicht nutzen.

Da machten es die Blauen schon besser. Die Blauen kamen über rechts und flankten den Ball zentral zu Dai, der ihn an Jörg vorbei zum 4 : 3 für die Blauen ins Tor schoss. Nach zwei Assists gelang Dai so sein erstes, verdientes Tor zur ersten blauen Führung heute. Und es sollte nicht die letzte sein.

Aber geschlagen geben wollte sich die Gelben wahrlich nicht, denn sie drehten nun wieder mächtig auf. Sie setzten die Blauen nun wieder mächtig unter Druck und nur mit viel Glück überstanden die Blauen diese Druckphase.

Lucky war es, der den Blauen den Vorsprung rettete. Denn zweimal konnte Lucky gerade noch einen Pass auf Tom wegschlagen. Das erste Mal kamen die Gelben über rechts, Tom stand kurz vor dem zweiten Pfosten, als die Gelben den Ball flach auf Tom spielten.

Tom sah sich wohl schon den Ball elegant über die Linie drücken, als Lucky kam und den Ball knapp vor Toms Füßen gerade noch weg haute. Tom war alles andere als glücklich darüber und auch beim zweiten Mal, das ähnlich knapp war, war Tom nicht sehr froh.

Dann aber konnte auch Lucky nicht mehr helfen, ganz im Gegenteil. Flo wurde rechts außen an der Seitenlinie angespielt und nahm den Ball auf. Lucky stellte sich ihm in den Weg und auch Arne. Aber Flo schaffte es durch geschickte Drehungen, erst Lucky aussteigen zu lassen und dann auch noch Arne zu versetzen, und dass alles, ohne dass der Ball ins Aus flog.

So hatte Flo sich freie Bahn verschafft und passte den Ball zu Tom. Tom war im vollem Lauf und haute den Ball halbhoch ins lange Eck zum verdienten 4 : 4 Ausgleich.

Dieses Tor hatte sich Tom redlich verdient, aber der Löwenanteil daran gebührt natürlich Flo, der den Zweikampf gegen Arne und Lucky gewann. Arne meinte zwar, dass er beinahe gaaaanz knapp dran gewesen sei, aber halt nicht richtig.

So musste das golden Goal dieses Spiel entscheiden. Und dieses Tor wollte erst einmal nicht fallen. Die Gelben hatten die besseren Chancen, aber auch die Blauen hatten die ihrigen und Jörg durfte sich des Öfteren auszeichnen.

Andreas hätte dann beinahe mit dem Kopf das golden Goal erzielt. Die Blauen schlugen den Ball hoch aus ihrem Strafraum heraus genau auf den Kopf von Andreas. Andreas köpfte den Ball zurück in den Strafraum, aber Thomas konnte den Ball wieder heraus köpften.

Wieder genau auf den Kopf von Andreas, der den Ball nun hoch aufs Tor köpfte. Der Ball senkte sich aufs Tor und Martin bekam gerade noch die Hände hoch, um den Ball über die Latte zu lenken.

Aus dem Nichts heraus fiel dann doch noch das golden Goal. Arne führt knapp hinter der Mittellinie den Ball und flankte ihn scharf in den gelben Strafraum. Kein Blauer und auch kein Gelber kam an diesen Ball, Jörg war durch die vielen Spieler vor ihm die Sicht verdeckt und so schlug der Ball zur Überraschung aller neben dem Pfosten zum 5 : 4 Sieg der Blauen ein.

Arne und die Blauen waren überglücklich und die Gelben am Boden zerstört. Da nur noch 10 Minuten zu spielen waren, setzten wir den Kick ohne Pause und ohne Seitenwechsel sofort mit dem 2. Spiel fort.

Die Gelben hatten Anstoß und zogen sofort ein Powerplay auf, sodass die Blauen kaum mehr aus ihrem Strafraum heraus kamen, geschweige denn in die gelbe Hälfte. Die Gelben erspielten sich so viele Chancen und die Blauen hatten das Glück auf ihrer Seite, denn es gab viel brenzliche Situationen im blauen Strafraum.

So konnten die Blauen hinten den Ball erobern, aber die Gelben setzten die Blauen sofort unter Druck. Der Ball wurde zu Wolfgang gespielt, der sofort angegriffen wurde und so spielte Wolfgang den Ball zurück zu Martin.

Allerdings zu schwach, sodass Milad dazwischen gehen konnte. Aber Martin kam einen Tick früher als Milad an den Ball und konnte ihn weghauen. Martin schimpfte mit seinen Blauen, was sie da mit ihm machten.

Aber Martin hätte sich lieber auf seine Aufgabe als Torwart konzentriert anstatt zu schimpfen. Denn in der nächsten Situation konnte Martin eine halbhohe Flanke fangen, aber in seiner Unruhe warf er den Ball einem Gelben vor die Füße, der sofort schoss, allerdings ohne das Tor zu treffen.

Da schimpfte Thomas mit Martin und meinte, was er denn da mit seinen Mitspielern mache. So ging es beinahe pausenlos weiter. Einmal wollte Martin einen Ball abwehren, traf ihn aber nicht richtig und so flog der Ball parallel zur Torlinie durch den blauen Strafraum, ohne dass allerdings ein Gelber dagewesen wäre, um daraus Nutzen zu ziehen.

Auch Flo wurde wiederholt daran gehindert, ein Tor zu schießen, es herrschte also permanent Gefahrenstufe Rot im blauen Strafraum. Bei einem der ganz wenigen Entlastungsangriffe der Blauen wurde Dai vorne im gelben Strafraum angespielt und schoss aus der Drehung heraus das überraschende 1 : 0 für die Blauen.

Es waren noch 3 Minuten zu spielen und so spielten wir weiter. Die Gelben drängten weiterhin auf den Ausgleich, aber die Blauen überstanden auch diese Druckphase. Bei ihrem nächsten Angriff wurde Achim vorne zentral angespielt. Achim spielte den Ball hinaus nach links zu Dai, der den Ball ins lange Eck zum 2 : 0 für die Blauen schoss.

Damit beendeten wir endgültig unseren Kick heute und machten uns auf den Weg zum Pavillon, wo uns Martin und Jörg zu ihrem Geburtstagsumtrunk eingeladen haben:

Nochmal zur Erinnerung:
Morgen gibt es nach dem Spiel den Geburtstagsumtrunk von Martin und Jörg

Auch Walter und auch Mäthes stießen zu uns, um am Umtrunk teil zu haben. Dort gab es Pasten, Tomaten, Käsestücke und kleine Würste sowie Bier, Sekt und Orangensaft. Wir stimmten unser Geburtstagsständchen an, zuerst das für Martin und dann das für Jörg (diesmal ohne Video, da der Akku von Martins Digicam leer war).

Danach war das Buffet eröffnet, wir ließen es uns schmecken und genossen das Fest. Kaum hatten wir damit begonnen, fing es an zu schütten, wir hatten also Glück, dass wir unsere Kicks im Trockenen beenden konnten.

Es entwickelten sich viele interessante Gespräche und um 10:30 Uhr beendeten wir dann das Ganze und gingen zufrieden nach Hause.

 

 

Hier die Bildergalerie dazu

 

 


Zurück