Der zwiespältige Titan
05.07.2025 11:15 von Chronicle Redakteur Martin
5. Juli
Der VEB-Chronicle meldet:
Der zwiespältige Titan
Peda, unser Titan, war heute sehr zwiespältig. Am Anfang sah es so aus, also ob der Titan mächtig Rost angesetzt hätte, denn da war sein Tor löchrig wie eine Rostlaube. Aber dann steigerte sich Peda immer mehr und wuchs wirklich zu einem Titan heran, was auch seine Handschuhe deutlich machten. Aber der schönste Moment heute war, als Klaus mal wieder zu uns kam und mit uns kickte.
Bei herrlichstem Sommerwetter trafen sich heute sage und schreibe 22 VEB’ler zu ihrem Kick. Auch Frank, der schon ab und zu mal mit uns gekickt hat, ist wieder erschienen (nicht zu verwechseln mit Fränky !!!). Und dann als Höhepunkt kam Klaus zusammen mit Markus zu uns.
Die Freude war riesengroß bei uns und jeder hieß Klaus herzlichst willkommen. Markus teilte die Mannschaften ein und angesichts der großen Anzahl VEB’ler spielten wir auf dem Großfeld von Strafraum zu Strafraum. So ging es mit 11 Gelben gegen 11 Blaue los.
Die Blauen mit Peda im Tor, Andreas, Dieter und Martin in der Abwehr, Thomas, Edi, Mäthes und Frank im Mittelfeld und vorne mit Pavlos, Milad und Robert hatten Anstoß. Aber die Blauen spielten hinten herum und kaum waren sie in der gelben Hälfte, war der Ball auch schon wieder weg.
Denn dort gab es ein Missverständnis zwischen Pavlos und Robert und schon hatten die Gelben mit Jörg im Tor, Flo, Tom und Arne in der Abwehr, Klaus, Fränky, Bllaca und Markus im Mittelfeld und vorne mit Achim, Ali und Wolfgang den Ball.
Fränky nutzte das Missverständnis, schnappte sich halbrechts den Ball und rannte aufs blaue Tor zu. Fränky überrannte Martin, hatte freie Bahn und schoss hart aufs Tor. Der Ball kam flach und zentral auf Peda zugeflogen, aber Peda machte einen sehr unglückliche Figur, als er den Ball durch seine Beine zur sehr frühen 1 : 0 Führung der Gelben durchflutschen ließ.
Markus Kommentar, dass der Titan wohl gerostet ist, charakterisierte das Ganze sehr gut. Die allermeisten auf dem Platz, besonders die Gelben, hatten bis dahin den Ball noch nicht berührt.
Aber das änderte sich bald, denn in den Anfangsminuten waren die Gelben klar besser. Den Blauen unterliefen viele Fehlpässe beim Spielaufbau und so kamen die Gelben immer wieder in Ballbesitz.
Und die Gelben wussten mit dem Ball viel mehr anzufangen als die Blauen. Die Gelben trieben im Mittelfeld den Ball voran und spielten ihn dann steil auf den zentral durchstürmenden Achim.
Kein Blauer fühlte sich für Achim verantwortlich und so kam Achim völlig frei vor Peda an den Ball. Achim schoss sofort aber diesmal war Peda voll auf Betriebstemperatur und konnte den Ball abwehren und so einen weiteren Rückstand verhindern. Von Rost also keine Spur mehr.
Erst so langsam kamen auch die Blauen ins Spiel und so schafften sie es ein paar Mal in die gelbe Hälfte. Bei ihrem ersten ernsthaften Angriff wurde Milad zentral vor dem Strafraum angespielt.
Kein Gelber behinderte Milad und so schoss Milad aus einiger Entfernung hart aufs Tor. Der Schuss hat wohl viele überrascht, besonders Jörg, der nicht eingriff und so flog der Ball zum 1 : 1 Ausgleich ins Tor.
Dieses Tor gab den Blauen mächtig Auftrieb und sie wurden nun klar spielbestimmend. Nun waren es die Gelben, die nur noch selten in die blaue Hälfte kamen, denn das Spiel fand hauptsächlich in der blauen Hälfte statt.
Die Blauen erspielten sich eine Ecke, die Frank nach innen trat. Frank schoss den Ball hoch auf den zweiten Pfosten, wo Thomas hochstieg und den Ball mit dem Kopf schulbuchmäßig drückte und neben dem Pfosten einnickte. Es stand 2 : 1 Für die Blauen, die das Spiel innerhalb weniger Minuten gedreht hatten.
Die Blauen setzten die Gelben weiter massiv unter Druck, sodass die Gelben zeitweise kaum aus ihrem Strafraum heraus kamen. Diesem Druck waren die Gelben nicht immer gewachsen. Jörg konnte einen Ball abfangen und spielte ihn links.
Aber der Pass war etwas zu schwach, sodass Milad dazwischen gehen konnte und sich den Ball schnappte. Milad spielte den Ball sofort flach in die Mitte, wo Andreas stand und den Ball ohne Mühe zur 3 : 1 Führung der Blauen im Tor versenkte. Andreas meinte fairerweise, dass dieses Tor hauptsächlich auf Milads Konto ginge, aber geschossen hat es halt Andreas.
Die Blauen blieben dominant und die Gelben kamen nur gelegentlich zu Angriffen, die allerdings harmlos waren und die Blauen vor keine großen Probleme stellten. Ganz anders die Gelben, die manchmal von einer Verlegenheit in die andere stürzten.
Wieder kamen die Blauen über halbrechts und spielten den Ball in die Mitte zum durchgelaufenen Frank. Aber Frank hatte heute kein Schussglück, denn knapp vor Jörg schoss er nur Jörg an. Von Jörg prallte der Ball nach links genau vor die Füße von Edi, der den Ball dann über die Linie drückte zum 4 : 1 für die Blauen.
Dann endlich wurden auch die Gelben wieder besser und gestalteten das Spiel etwas ausgeglichener. So ging es lange hin und her mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Die Blauen waren weiterhin etwas überlegener, mussten nun aber immer auf die gefährlicher werdenden Angriffe der Gelben achten.
Die Gelben kamen mit einer wunderschönen Kombination von links und spielten den Ball in die Mitte zu Markus. Achim startete sofort steil, Martin stellte sich ihm nicht in den Weg und so war Achim völlig frei, als ihn der Pass von Markus erreichte.
Achim stand mit dem Rücken zum Tor und bugsierte den Ball mit der Hacke an heraus laufenden Peda vorbei zum 2 : 4 ins Tor. Inzwischen war es 9:45 und hinter dem einen Tor kamen viele Jugendliche, die sich warm machen wollten. Wir diskutierten kurz, ob wir die Tore aufs Halbfeld verschieben sollten, beschlossen dann aber, weiter zu spielen und auf die Trainer zu warten, um das Ganze mit ihnen zu besprechen.
Eine gute Entscheidung, denn nach ein paar Minuten gingen die Jugendlichen zum hinteren Kunstrasenplatz. So ging unser Spiel weiter. Frank hatte in der Folgezeit noch ein paar Chancen, aber Tore schießen war heute nicht so sein Ding. Aber zwei Assists sind ja auch nicht schlecht.
Viel mehr Pech hatte Mäthes, dessen Schüsse heute noch mehr das Ziel verfehlten als die von Frank. Einmal hatte Mäthes dann aber richtig Pech. Mäthes bekam rechts im Strafraum den Ball und schoss sofort hoch aufs gelbe Tor.
Der Ball klatschte an die Unterkante der Latte und von dort vor die Füße von Tom, der den Ball weit weg drosch. Martin und ein paar andere hatten den Balls schon im Tor gesehen, aber das war zum Leidwesen von Mäthes nicht der Fall.
Wenn du selber das Tor nicht schießt, musst du halt die Hilfe des Gegners benutzen. Dies taten nun die Blauen. Die Blauen kamen über rechts und flankten den Ball flach in den gelben Strafraum. Dort lauerte Andreas, aber Flo kam vor ihm an den Ball. Unglücklicherweise beförderte so Flo den Ball ins eigene Tor zum 5 : 2 Sieg der Blauen.
Endlich, endlich durften wir Pause machen, denn die Hitze wurde immer stärker und stärker. Und der warme Kunstrasen tat ein Übriges, um uns ganz schön ins Schwitzen kommen zu lassen.
So durften wir endlich Trinken und uns etwas erholen. In der Pause beschlossen wir einen Wechsel, zu groß war die blaue Überlegenheit. Milad wechselte zu den Gelben und Flo kam zu den Blauen.
Als Martin dann endlich mit seinen Notizen fertig war, begann das 2. Spiel heute. Die Gelben hatten Anstoß und wurden gleich gefährlich. Aber nach einer Minute konnte Achim nicht mehr, sein Kreislauf machte nicht mehr mit und er schleppte sich vom Feld und ließ sich erschöpft bei den Bänken nieder.
Hilfe benötigte Achim nicht, aber er war fix und fertig durch die Hitze. So spielten die Gelben also in Unterzahl und die Blauen waren weiterhin überlegen. Frank hatte wieder einige gute Chancen, aber Tore schießen war heute wirklich nicht sein Ding.
Egal, wie nah er dem Tor war, er brachte den Ball einfach nicht an Jörg vorbei ins Tor. Flo hatte sich bei dem Wechsel vorgenommen, auf beiden Seiten ein Tor zu schießen und er bekam bald zwei sehr gute Gelegenheiten dazu.
Bei der ersten Chance war Flo völlig frei vor Jörg, aber Flo schoss vorbei. Die zweite Chance war noch viel größer. Wieder war Flo völlig frei vor Jörg, das Tor war beinahe leer, aber trotzdem schoss Flo Jörg an.
Jörg wehrte den Ball ab, der Ball fiel Flo wieder vor die Füße und Flo schoss sofort. Aber auch den Nachschuss konnte Jörg parieren, Flo wollte es nicht wahr haben und raufte sich die Haare.
Aber dann verpuffte der blaue Angriffsschwung etwas und die Gelben kamen trotz Unterzahl immer besser ins Spiel. Das Spiel wurde so ausgeglichener und einige Blaue träumten schon von einem gemütlichen 0 : 0 in diesem Spiel.
Aber da hatten die Gelben etwas dagegen. Inzwischen waren noch 20 Minuten zu spielen und die Gelben kamen über rechts. Die Gelben flankten den Ball auf den kurzen Pfosten und dort herrschte Verwirrung. Edi kam an den Ball und stocherte ihn unglücklich über die Linie ins eigene Tor zur 1 : 0 Führung der Gelben. Es war die erste gelbe Führung heute, es sollte aber nicht ihre letzte sein.
Die Blauen wurden so unsanft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und realisierten, dass sie jetzt was tun müssen. Besser wurden die Blauen dadurch aber nicht, Frank vergab weiterhin ein paar Chancen, aber die Gelben wurden dafür immer besser.
Trotz Unterzahl kamen sie nun vermehrt zu Chancen und Peda konnte zeigen, warum er sich Titan nennt. Die Gelben schickten rechts Ali steil, der alleine auf Peda zulief. Peda verkürzte den Winkel, Ali schoss flach, aber ganz knapp am langen Pfosten vorbei. Peda führte seinen üblichen Jubeltanz mit Geschrei auf, obwohl er den Ball garnicht berührt hatte.
Bei der nächsten gelben Chance musste er das allerdings machen, denn die Gelben kamen wieder über halbrechts. Milad wurde angespielt und schoss halbhoch auf den langen Pfosten. Peda musste sich mächtig strecken um den Ball mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten zu drehen.
Wieder fixte Peda, zeigte auf das „T“ auf seinen Handschuhen und hielt dies Milad unter die Nase. Dann musste auch noch Markus vom Platz. Er hatte schon seit einiger Zeit Probleme mit seinem Zeh und konnte nicht mehr weiter spielen.
So musste ein Blauer zu den Gelben. Erst sollte Flo rüber und war schon dabei, sein Leibchen erneut zu wechseln, als Mäthes kam und meinte, er wolle zu den Gelben. Das durfte er auch und so war die Mannschaftstärke wieder ausgeglichen.
Dieser Wechsel gab den Gelben weiter Auftrieb. Die Gelben griffen über rechts an und spielten - aus Sicht von Andreas – den entscheidenden Pass in die Mitte. Andreas war sich aber dieser Sekunde sicher, dass nun ein Tor fallen würde und Andreas behielt Recht.
Denn ab nun war der Angriff nicht mehr zu verteidigen. Der Ball kam zu Ali, der sah, dass Milad in die Tiefe rannte. Ali bediente Milad, Milad nahm den Ball auf, lief noch ein paar Schritte und schoss dann präzise ins lange Eck zur 2 : 0 Führung. Milad freute sich riesig, Peda nun doch überwunden zu haben, speziell nach der vorherigen Feixerei mit Peda.
Kurz danach kamen die die Gelben über rechts und spielte Ali vor dem blauen Strafraum an. Ali sah, dass Peda etwas vor seinem Tor stand und hob den Ball überlegt und präzise über Peda hinweg zum langen Pfosten, wo der Ball in den Winkel zum 3 : 0 der Gelben ein schlug. Ein wunderschönes Tor, mit dem wir unser Spiel beendeten. Mäthes war so der einzige Spieler, der beide Spiele gewonnen hatte.
Wir verräumten die Tore und angesichts der beachtlichen Anzahl Spieler heute rief Martin alle zu einem Mannschaftsfoto zusammen. Wolfgang erklärte dann noch Details zum heutigen Sommerfest und danach gingen wir alle befriedigt, aber erschöpft nach Hause.
Hier die Bildergalerie dazu