Torwart oder Torschütze ??? Beides !!!
28.12.2024 11:30 von Chronicle Redakteur Martin
28. Dezember
Der VEB-Chronicle meldet:
Torwart oder Torschütze ??? Beides !!!
Diese Frage stellte sich heute bei Andreas. Andreas war Torwart bei den Blauen, die heute in Unterzahl spielten. Um deren Angriffsschwung zu erhöhen, wagte sich Andreas immer mehr aus seinem Tor heraus und schaltete sich in den Spielaufbau ein. Und dabei ergab sich dann auch die Chance für ihn, aufs Tor zu schießen, was Andreas dann auch tat. Und Andreas traf !!! Zudem ist Peda heute bei seiner dritten Ankündigung wirklich und leibhaftig erschienen !!!
Bei eisigem Wetter (Minus 4 Grad), aber strahlendem Sonnenschein trafen sich 13 VEB’ler zu ihrem Kick heute. Leider konnte Robert nicht wie angekündigt erscheinen, da ihn Meniskusprobleme plagen.
Hallo Jungs, leider musste ich wegen Meniskusverletzung heute passen. Habe ich gestern schon Flo und Martin gesagt. Vielleicht geht es in 2 Wochen. Tut mir leid, viele Grüße
Und wir, vorallem Bllaca, haben uns so auf ihn gefreut. So meinte Bllaca
Ich freue mich sehr zu hören, was Martin über die Rückkehr von ROBERT, L, gesagt hat. Ich hoffe, dass am Samstag genug von uns da sein werden, um die Rückkehr unseres Fußballexperten zu feiern
Warum habe ich das gesagt, weil ich ihn nur einmal gesehen habe, als mir aufgefallen ist, dass er ein Fußballexperte ist? Ich hoffe, dass er weiterhin Stammspieler bei mir bleibt ROBERT, L, WIR SEHEN SICH AM SAMSTAG
Aber Peda ist heute bei seiner dritten Ankündigung wirklich erschienen, Martin glaube es erst, als er Peda leibhaftig vor sich sah. Martin war wieder nur in Zivil erschienen, um sein Knie zu schonen. Markus teilte die Mannschaften ein und dann rief uns Jörg zusammen, um in einem Kreis den am 25. Dezember verstorbenen Mike zu gedenken.
Es war ein sehr emotionaler und trauriger Moment, Mike wird uns allen sehr fehlen. Nach dieser Gedenkminute ging es dann mit 7 Gelben gegen 6 Blaue los mit unserem Kick.
Die Gelben mit Jörg im Tor und davor mit Tom, Thomas, Bllaca, Markus, Lucky und Flo hatten Anstoß, fingen aber verhalten an. So kamen die Blauen mit Andreas im Tor und davor mit Robert, Pellegrino, Mäthes, Milad und Peda auch bald in Ballbesitz.
Der Boden war zwar schneefrei, aber hart gefroren mit einer leichten Schicht Raureif. So war der Boden glatt und rutschig und der Ball wurde so sehr schnell. Daran mussten wir uns erst gewöhnen.
Nach einem eher verhaltenen Beginn gab es dann für beide Mannschaften die erste Chance, und jedes Mal hatte sie Pellegrino. Bei der ersten Chance für die Blauen kam Pellegrino zentral an den Ball und schoss, aber sein Schuss ging ganz knapp am Tor vorbei.
Die erste Chance für die Gelben hatte auch Pellegrino (!!!). Pellegrino führte im Mittelfeld den Ball und sah vorne keinen freien Mitspieler. So passte Pellegrino den Ball zurück zu Andreas im Tor. Aber darauf war Andreas nicht gefasst und verpasste so den Ball.
Andreas rannte dem Ball hinterher, erreichte ihn aber nicht mehr, denn der Ball war schnell auf dem glitschigen Boden. Aber zum Glück für die Blauen hatte Pellegrino nicht genau gezielt und so flog der Ball knapp am Tor vorbei.
Nach diesen Chancen wurde es etwas ruhiger, die Gelben waren Dank ihrer Überzahl etwas besser und ließen den Ball gut durch ihre Reihen laufen. Und dann krachte der Ball innerhalb einer Minute zwei Mal an den Pfosten.
Zuerst wurde Robert rechts vorne angespielt. Robert nahm den Ball an und haute ihn an den linken Pfosten. An diesem Schuss wäre Jörg im Tor nicht heran gekommen. Im Gegenzug wurde Flo rechts vorne angespielt. Auch Flo nahm den Ball an, lief ein paar Schritte und schoss den Ball dann an den kurzen Pfosten. Auch an diesen Ball wäre Andreas nicht heran gekommen.
Aber kurz danach machte es Flo besser. Markus konnte sich links durchsetzen und Robert überlaufen. Markus passte in die Mitte zum mitgelaufenen Flo, der nun keine Mühe hatte, den Ball an Andreas vorbei ins Eck zur 1 : 0 Führung der Gelben zu schießen.
Kurz darauf hätte Bllaca die gelbe Führung beinahe ausgebaut, aber er traf mit seinem Schuss wieder nur den Pfosten. Es sollte nicht der letzte Pfostentreffer heute sein. Die Gelben waren nun die bessere Mannschaft und erspielten sich weitere Chancen, während die Blauen hauptsächlich mit Abwehraufgaben beschäftigt waren und so kaum zu Chancen kamen.
Trotzdem gelang ihnen bei einem ihren Angriffe der Ausgleich. Pellegrino trieb im Mittelfeld den Ball voran und passte ihn nach rechts hinaus zu Peda. Peda flankte in die Mitte zum völlig allein stehenden Milad, der kein Problem hatte, den Ball ins nun verlassene gelbe Tor zum 1 : 1 Ausgleich zu schießen.
Im Gegenzug hätte Markus die Gelben wieder in Führung bringen müssen. Markus wurde vorne angespielt und setzte zu einem Dribbling an. Markus dribbelte sich schön durch und kam so alleine vor Andreas zum Schuss.
Aber Andreas warf sich auf den Boden und konnte so den Schuss von Markus abfangen. Da war deutlich mehr drin für die Gelben !!! Die Gelben kamen nun etwas dem Tritt, denn bei ihnen schlichen sich vermehrt Fehlpässe ein. So stockte das gelbe Aufbauspiel merklich, während die Blauen sich nur sehr wenige Fehlpässe leisteten.
Andreas schaltete sich nun vermehrt als fliegender Torwart in den blauen Spielaufbau ein. Das war auch nötig, denn die Gelben pressten sehr früh und störten so den blauen Spielaufbau.
Und die Idee des fliegenden Torwarts sollte Folgen haben für die Blauen, negative wie positive. Die negative Folge führte zur erneuten gelben Führung. Andreas war wieder weit aus seinem Tor heraus im Mittelfeld, als die Blauen den Ball verloren.
Sofort rannte Andreas zurück in sein Tor, aber es war etwas zu spät. Denn Markus griff zentral an und zog so die Aufmerksamkeit auf sich. Markus passte dann nach links zum mitgelaufenen Flo, der den Ball am heraus laufenden Andreas vorbei ins kurze Eck zur 2 : 1 Führung der Gelben schoss.
Zwei Tore hinter einander, das passiert Flo auch nicht in jedem Spiel. Da lag sogar ein Hattrick in der Luft. Aber daraus sollte nichts werden, denn die Blauen wurden nun immer besser.
Beiden Mannschaften waren nun bei gegnerischen Angriffen kompakt alle hinten, sodass sie bei eigenem Ballbesitz vorne keine Sturmspitze hatten und so einige Zeit brauchten, bis sie nach vorne kamen. Bei der Spielweise kam den Blauen zu Gute, dass sie die schnelleren Spieler in ihren Reihen hatten.
Beim 2 : 2 Ausgleich zeigte sich dann die positive Folge des fliegenden Torwarts. Wieder schaltete sich Andreas als Torwart mit in den Spielaufbau der Blauen ein und wurde im Mittelfeld angespielt. Andreas trieb den Ball etwas voran, ehe er ausholte und den Ball mit Wucht genau in den Winkel haute.
Ein solch tolles Tor als Torwart zu erzielen, das war schon eine sehr besondere und vorallem tolle Leistung !!! Und bei Thomas konnten sich die Gelben kurze Zeit später bedanken, dass sie nicht schon 3 : 2 zurücklagen.
Die Blauen griffen über links an und flankten den Ball in die Mitte zu Milad. Jörg war schon geschlagen, aber Thomas warf sich in den Schuss von Milad und konnte ihn so noch das 3 : 2 verhindern.
Allerdings nur für ein paar Sekunden, denn der Ball flog Pellegrino vor die Füße. Und Pellegrino haute den Ball in den gleichen Winkel, in den Andreas vorher schon getroffen hatte, die Blauen führten 3 : 2.
Die Blauen wurden nun immer besser und Milad verpasste es kurz danach, die Führung auszubauen, als auch sein Schuss an den Pfosten krachte. Der vierte Pfostentreffer heute. Bei den Gelben schlichen sich nun vermehrt Fehlpässe ein, sodass ihr Spiel immer mehr stockte.
Von der Unterzahl der Blauen war nun nichts mehr zu spüren, ganz im Gegenteil, denn sie beherrschten nun das Spiel. Milad trieb links den Ball voran und drehte dann zur Mitte ab. Dort drehte sich Milad wieder und schoss aufs Tor. Tom fälschte den Ball noch leicht ab, sodass der Ball neben Jörg zur 4 : 2 Führung der Blauen einschlug.
Peda hätte den Sack dann zu machen MÜSSEN !!! Milad war links davon gerannt und flankte kurz vor der Grundlinie auf den zweiten Pfosten, wo Peda mitgelaufen war. Peda war einen Meter vor dem Tor, als ihn der Ball erreichte. Peda hatte das leere Tor vor sich, doch Peda brachte das schwierige Kunststück fertig, den Ball hoch am Pfosten vorbei ins Aus zu hauen.
Da musste Milad halt alleine den Sack zu machen. Tom leistete sich im Mittelfeld einen Fehlpass, als er den Ball quer hinaus auf die linke Seite spielen wollte. Milad kam dazwischen und hatte so freie Bahn aufs gelbe Tor. Jörg kam aus seinem Kasten heraus, aber vergebens. Milad umkurvte Jörg und schob den Ball zum letztendlich verdienten 5 : 2 Sieg der Blauen ins Tor.
So ging es in die verdiente Pause, das Spiel dauert doch schon länger. In der Pause zeigte uns Robert sein Familientatoo, das er sich und seine Familie auf Tollwood hatte stechen lassen. Bei den Blauen ging nun Pellegrino ins Tor und so ging es in das 2. Spiel heute.
Die Gelben hatten Anstoß, machten aber nichts daraus. Die Pause hatte den Blauen gut getan, denn sie griffen gleich wieder energisch an und kamen so zu ihrer ersten Chance. Andreas lief rechts durch und flankte hoch in den gelben Strafraum. Robert stieg am zweiten Pfosten hoch, setzte seinen Kopfball aber knapp neben den Pfosten.
Aber auch die Gelben hatten bald ihre erste Chance, und die war noch viel größer als die der Blauen. Peda leistete sich im blauen Spielaufbau einen Fehlpass, Pellegrino war als fliegender Torwart in der Nähe des gelben statt des blauen Strafraums und so kam Markus an den Ball.
Das blaue Tor war leer, aber warum Markus nicht sofort den Ball ins blaue Tor schoss, sondern noch ein paar Schritte lief, bleibt sein Geheimnis. So konnte ihn der zurückeilende Milad noch abdrängen und Markus schoss am Tor vorbei. Grrrrr !!!
Die Blauen übernahmen wieder das Kommando in dem Spiel und pressten trotz ihrer Unterzahl früh. So stockte das gelbe Spiel schon deren Hälfte und die Gelben taten sich sehr schwer, in die blaue Hälfte zu kommen.
Dieses Problem hatten die Blauen nicht, bei ihnen lief der Ball sicher durch ihre Reihen und sie kamen so zu ihren Chancen, ohne die jedoch zu nutzen. Peda ging nun ins blaue Tor und er musste sich gleich richtig bewähren, denn die Gelben hatten gleich zwei sehr gute Chancen hintereinander.
Die Gelben kamen mit Markus über links und Markus flankte halbhoch auf den zweiten Pfosten, wo Tom mitgelaufen und völlig frei war. Tom nahm den Ball mit der Brust an, aber der Ball vorsprang Tom ein wenig, sodass Tom nicht einschießen konnte.
So kam der Ball zurück zu Markus, der nun völlig alleine vor Peda zum Schuss kam. Aber Markus konnte Peda nicht überwinden und so verpuffte diese riesen Chance. Da machte es Milad auf der anderen Seite schon besser.
Robert war rechts durchgelaufen und passte quer in die Mitte zu Milad. Milad nahm den Ball aus vollem Lauf und haute ihn neben dem Pfosten zur 1 : 0 Führung der Blauen ins Netz. Spielübergreifend war dies das dritte Tor in Folge für Milad !!!
Im nächsten Angriff schlugen die Blauen schon wieder zu. Diesmal war es Pellegrino, der rechts durchgelaufen war. Pellegrino schlug eine Flanke auf den linken Pfosten, wo Andreas mitgelaufen war. Aus spitzem Winkel gelang es Andreas, den Ball an Jörg vorbei zum 2 : 0 für die Blauen ins Netz zu schießen.
Von den Gelben kam sehr wenig in dieser Phase, sie spielten zu schwerfällig und kamen mit dem frühen Pressíng der Blauen nicht zurecht. Obwohl in Überzahl stockte ihr Spiel und sie kamen kaum zu Chancen.
Ganz im Gegensatz zu den Blauen. Die Blauen griffen zentral über Milad an. Milad spielte den Ball nach rechts vorne zu Pellegrino, der ungedeckt im Strafraum stand. Pellegrino nahm den Ball an und schoss ihn mit links an Jörg vorbei zum 3 : 0 für die Blauen ins Netz.
Kurz danach hätte Milad das 4 : 0 machen MÜSSEN. Die Gelben wollten den Ball mangels Alternativen vorne zurück zu Jörg spielen. Milad lief dem Ball hinterher während Jörg aus seinem Tor heraus kam, um den Ball abzufangen.
Jörg kam eher an den Ball, aber sein Versuch, den Ball nach vorne zu schlagen misslang, denn Jörg haute über den Ball. So kam doch noch Milad an den Ball und hatte das leere gelbe Tor vor sich. Aber der Ball flog zu sehr vom Tor weg, sodass Milad, als er den Ball erreichte, zu sehr abgedrängt war, um den Ball noch im Tor unterzubringen.
Auch die Gelben hatten die eine oder andere Chance, aber keine dieser Chancen konnten die Gelben nutzen, so sehr sie sich auch mühten. Wieder machten es da die Blauen besser. Die Gelben leisteten sich mal wieder einen Ballverlust im Mittelfeld und so konnte Pellegrino rechts durchlaufen und schießen.
Aber sein Schuss wurde abgefälscht und kam so auf die linke Seite zu Milad. Aus spitzem Winkel schoss Milad den Ball an Jörg vorbei zum 4 : 0 ins Tor. Und Milad war es dann, der den Sack endgültig zu machte.
Die Blauen spielten mal wieder einen Konter über Milad. Milad passte den Ball hinaus auf die linke Seite zu Peda, der den Ball dann zurück zu Milad legte. Milad schoss sofort und versenkte den Ball zum völlig verdienten 5 : 0 Sieg der Blauen. Es war Milads sechstes (!!!) Tor heute, eine tolle Leistung !!!
Wenn man bedenkt, dass die Gelben in Überzahl spielten und seit ihrer 2 : 1 Führung im ersten Spiel kein Tor mehr geschossen haben, so sagt das viel über ihre „Leistung“ heute aus. Und die Blauen in Unterzahl schossen 9 Tore am Stück, das sagt alles über ihre tolle Leistung aus !!! Herzlichen Glückwunsch !!!
So beendeten wir unsere Kicks heute, verketteten die Tore und gingen zurück zu den Bänken, Dort erinnerte Martin an unser geplantes VEB-Treffen am 11. Januar 2025 bei Milad im MyBurger.
Zudem fragte Martin, wer am Dienstag zum traditionellen Silverster-Kick kommen würde. Die Reaktion war überschaubar, sodass Markus in WhatsApp eine Abfrage diesbezüglich erstellt. Es wäre sehr schön, wenn wir diese Tradition fortsetzen könnten !!!
Und dann durften wir nach der dritten Ankündigung doch noch Pedas Umtrunk genießen, was wir dann auch ausführlich taten, ehe wir nach Hause gingen.
Kommentar von Bllaca
Hallo Martin, vielen Dank, dass du gekommen bist, nur für uns jeden Samstag und die Temperatur ist minus. Du machst uns also einen schönen Nachmittag beim Betrachten von Bildern und Lesen des Berichts. Nochmals DANKE
Hier die Bildergalerie dazu